Aktuelle Warnungen Deutscher Wetterdienst:

DWD Warnungen NRW

Details

Aktuelle Nina Warnmeldungen:

Stadtfeuerwehrtag 2023

Plakat Stadtfeuerwehrtag 2023

Samstag, 24. Juni
18:00 Uhr Ehrungen und Beförderungen
19:30 Uhr Cocktails und Liveband

Sonntag, 25. Juni
11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
12:00 Uhr Die Feuerwehr Troisdorf stellt sich vor
13:00 Uhr Tombola & Hubschrauberrundflüge
14:00 Uhr Caféteria & Kinderspiele
15:00 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr Nord

Leibliches Wohl: Getränke & Leckereien vom Grill
Sonntag: Reibekuchen, Kaffee und Kuchen

Wo: Gerätehaus Spich, Lülsdorfer Straße 14


Infos & Reservierung Hubschrauberrundflüge
unter:
https://www.feuerwehr-troisdorf.de/Stadtfeuerwehrtag/

Schlüsselübergabe Gerätehaus FWH

Feuerwehrgerätehaus in FWH fertig gestellt
 
Am neuen Feuerwehrgerätehaus an der Lahnstraße in Friedrich-Wilhelms-Hütte wurde jetzt die Fertigstellung gefeiert. Nach vierzehnmonatiger Bauzeit übergab Bürgermeister Alexander Biber den symbolischen Schlüssel für das 2,3 Millionen teure neue Gebäude an die dortige Löschgruppe.

„Ich freue mich mit den Bürgerinnen und Bürgern aus FWH, dass an der Lahnstraße ein modernes Gebäude für die aktuell 22 aktiven Mitglieder der Löschgruppe errichtet wurde. Unsere Stadt ist auf eine gut ausgebildete und bestens ausgerüstete Feuerwehr angewiesen. Dazu gehört auch das passende Feuerwehrhaus. Das muss effektiv eingerichtet sein und eine angenehme Atmosphäre fördern“, erklärte Bürgermeister Alexander Biber bei der Übergabe. „Als Bürgermeister freue ich mich, dass unsere Zeit- und Kostenpläne eingehalten wurden“, so Biber weiter.

Schlüsselübergabe Gerätehaus FWH

Schlüsselübergabe Gerätehaus FWH

Die Löschgruppe wurde 1989 gegründet und ist die jüngste der 10 Löschgruppen in der Stadt. Löschgruppenführer ist Brandinspektor Salvatore Rizzello. Am neuen Standort stehen ein Löschgruppenfahrzeug sowie ein Löschgruppenfahrzeug der Jugendfeuerwehr. Ab 2024 wird ein Mannschaftstransportfahrzeug den Fahrzeugpark komplettieren. Bisher war die Löschgruppe FWH provisorisch an der Mendener Straße untergebracht. Das vorherige Gerätehaus musste den Bauarbeiten für die S 13 weichen.

Schlüsselübergabe Gerätehaus FWH

Baubeschreibung:

·           Gebäude mit Flachdach, im Bereich der Fahrzeughallen und des Lagers 1-geschossig, ansonsten 2-geschossig

·           Die Fassade hat ein hochdämmendes Mauerwerk nach den Anforderungen aus dem Wärmeschutznachweis

·           Das Gebäude wurde zum Teil mit einer Photovoltaik-Anlage versehen

·           Dachbegrünung auf der gesamten Dachfläche

·           Wärmepumpe

·           Das Niederschlagswasser versickert in einer Rigole


Termine, Daten, Kosten:

Baugenehmigung                        03.08.2021

Baubeginn                                 15.02.2022

Übergabe nach Fertigstellung:     12.05.2023

Baukosten:                                2,3 Millionen Euro

 

Grundstück:

Gesamtfläche           ca.1.920 m²

Bebaute Fläche        ca.1.100 m²



Gebäude:

Erdgeschoß:

ca. 200 m² Umkleide- und Sanitärbereich, ca. 180 m² Fahrzeughalle

Obergeschoß:

ca.200 m² Verwaltung/ Schulung/Küche

Gesamtfläche:

ca. 580 m²


Die Löschgruppe Friedrich-Wilhelm-Hütte in Zahlen:

Aktive:                               22

Jugendfeuerwehr:               12

Ehrenabteilung:                  1

Löschgruppenführer:          Brandinspektor Salvatore Rizzello
 
Schlüsselübergabe Gerätehaus FWH